Was ist nahtlose 168N-gekämmte Baumwolle?

Was ist „nahtlose 168N-gekämmte Baumwolle“?

„168N gekämmte Baumwolle nahtlos“ ist ein Textilbegriff, der eine bestimmte Art von Stickerei. Der Begriff besteht aus mehreren Teilen, die wie folgt interpretiert werden können:

1. 168N

Dies bezieht sich auf die Anzahl der Nadeln einer Strickmaschine – d. h. 168 Nadeln. Je mehr Nadeln, desto dichter und feiner kann die Socke sein. 168N wird häufig bei der Herstellung von Socken, Unterwäsche und anderen Kleidungsstücken verwendet, bei denen die Nahtlostechnologie zum Einsatz kommt.

2. Gekämmte Baumwolle

Gekämmte Baumwolle ist eine hochwertige Baumwollsorte, bei der die Fasern nach dem Kardieren gekämmt werden. Dadurch werden kürzere und ungleichmäßige Fasern entfernt, wodurch der Stoff/die Socken weicher, fester und haltbarer werden als bei kardierter Baumwolle.

3. Nahtlos

Nahtlos bedeutet, dass das Kleidungsstück ohne traditionelle Seitennähte gefertigt ist. Dies sorgt für besseren Tragekomfort, weniger Reibung auf der Haut und ein flexibleres Socken-/Kleidungsstück. Diese Technologie wird häufig bei Sportbekleidung und Unterwäsche, aber jetzt auch bei Socken eingesetzt!

Abschluss:

„168N gekämmte Baumwolle nahtlos“ beschreibt ein Textilbekleidungsstück aus gekämmter Baumwolle mit feiner Maschendichte (168 Nadeln) und ohne Seitennähte für mehr Komfort und Qualität. Es ist ein weiches, strapazierfähiges und körpernahes Kleidungsstück, das wir bei Svensk Husman für Socken verwenden.