Was ist Rosso Stitch auf Socken?

Was ist Rosso Stitch auf Socken?

1. Was ist Rosso-Nähte bei Socken?

Die Rosso-Naht ist eine spezielle Zehennaht, die Socken besonders flach und bequem macht. Der Name leitet sich von der Rosso-Maschine ab – einer Handkettelmaschine, bei der jede Masche im Zehenbereich der Socke von Hand verbunden und vernäht wird. Dadurch entsteht eine sehr dünne und gleichmäßige Naht über die Zehen, ohne Rillen oder Innenkanten.

2. Unterschied zu herkömmlichen Zehennähten

Bei günstigeren Socken wird die Zehennaht oft mit einem groben Overlock- oder Kettenstich genäht. Dadurch entsteht an der Innenseite eine kleine „Beule“, die besonders in engen Schuhen oder bei Menschen mit empfindlichen Füßen unangenehm sein kann. Die Rosso-Naht hingegen ist nahezu unsichtbar und kaum spürbar, was den Tragekomfort der Socke deutlich erhöht.

3. Vorteile der Rosso-Naht

Socken mit Rosso-Nähten gelten als hochwertiger. Sie eignen sich besonders für Menschen mit empfindlichen Füßen – zum Beispiel Diabetiker – oder für diejenigen, die enge Schuhe tragen und Reibung vermeiden möchten. Zusammenfassend sorgt die Rosso-Nähte für einen flachen, weichen und bequemen Abschluss an den Zehen, der sowohl Komfort als auch Passform verbessert. Es gibt jedoch auch eine feinere Variante: Seamless, die ebenfalls auf der Website erhältlich ist.